Nachrichten
03.10.2016
160

Aserbaidschan ratifiziert Trans-Anatolien-Erdgas-Pipeline (TANAP) Abkommen

Erdgas aus Aserbaidschan für die Türkei und für Europa

Das TANAP-Projekt soll 2018 abgeschlossen sein und in erster Phase nach Inbetriebnahme 6 Milliarden Kubikmeter Erdgas dem türkischen Binnenmarkt zur Verfügung stellen, weitere 10 Milliarden Kubikmeter Erdgas sollen über die Türkei, über Griechenland, Albanien und Italien dem europäischen Markt zufließen.
Im Jahr 2023 soll die Gesamtkapazität auf 23 Milliarden Kubikmeter und 2026 auf 31 Milliarden Kubikmeter steigen. Die Kosten für das Mega-Projekt belaufen sich auf 9,2 Milliarden Dollar. Das aserbaidschanische Staatsunternehmen SOCAR verfügt über 58 %, das türkische Unternehmen BOTAS 30 %, und das britische Unternehmen BP 12 % Anteile.


03.10.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>