Nachrichten
27.02.2017
542

Frühbucherkampagne stärkt die Tourismusindustrie in der Türkei

Eine Kampagne zur Förderung des Inlandtourismus hat in der Türkei in den letzten beiden Monaten zu einem Buchungsansturm geführt. Das teilte die türkische Hotelier Vereinigung (TÜROFED) mit.

Die Frühbucherkampagne, die am 12. Dezember begann und die Tourismusindustrie beleben soll, bietet Nachlässe bis zu 50 %, kundenfreundliche Zahlungsbedingungen und kostengünstige Flüge an.

“Im letzten Jahr hatten wir 5,4 Millionen Buchungen für die ersten fünf Monate des Jahres”, erklärte der Vizepräsident der Vereinigung, Mehmet Isler. „ Dieses Jahr sind wir optimistischer.“
“Wir haben erkannt, wie wichtig der inländische Markt für die Tourismusindustrie ist. Wir erwarten, dass die Zahl der Inlands-Touristen wieder über 5 Millionen liegt.“

In den letzten beiden Jahren ging die Zahl der ausländischen Touristen in der Türkei zurück. Im Jahr 2014 kamen noch 36,8 Millionen ausländische Touristen ins Land, im letzten Jahr waren es 25,4 Millionen.

TÜROFED hofft, dass der Rückgang durch den inländischen Tourismus aufgefangen werden kann. Während die ausländischen Touristen mindestens ein Jahr im Voraus buchen müssen, um sich die Preisvorteile zu sichern, buchen die Türken typischerweise in der letzten Minute, besonders in der Hauptsaison.

Wie Cem Polatoğlu, der Sprecher der türkischen Reiseveranstalter erklärte, stärkten die schwache türkische Lira, die hohen Rabatte und der „Nationalstolz“ den inländischen Tourismus. So heißt es in einem Bericht von AA.
Die meisten Buchungen wurden für die Hotels und Resorts an der Mittelmeerküste gemacht. Die Frühbucher-Kampagne läuft noch bis zum 31. Mai.

Quelle: Tourexpi               Foto: NEX24


20.02.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>