Nachrichten
29.09.2016
461

Istanbuler Möbelmesse ISMOB öffnet ab dem 10. Januar 2017 ihre Tore

Nachdem die ISMOB 2016 in Istanbul eine Rekordteilnehmerzahl von 132.000 Branchenvertretern aus 107 Ländern erreicht hat, hat sich die Veranstaltung dieses Jahr mit internationalen Branchenvertretern und Messeteilnehmern der Möbelmesse M.O.W. in Bad Salzuflen, Deutschland, zusammengeschlossen.

Für die durch TÜYAP Fairs in Zusammenarbeit mit dem Verband türkischer Möbelhersteller (MOSDER) organisierte Möbelmesse ISMOB zur Förderung der türkischen Möbelindustrie sind zahlreiche internationale Werbeaktivitäten in vollem Gange.

“25 Prozent des Exportziels haben wird dank der ISMOB erreicht”

In Hinblick auf die in der italienischen Modehauptstadt Mailand sowie in Moskau und Dubai durchgeführten Werbeaktivitäten merkt Ilhan Ersozlu, General Manager von TÜYAP, an: “Wir haben bereits mit den Werbeaktivitäten begonnen, um unseren vorherigen Rekord zu schlagen und 1,5 Milliarden Verbraucher auf der ganzen Welt zu erreichen. Die ISMOB ist die drittgrößte Möbelmesse weltweit und die größte derartige Fachmesse im europäischen Raum und wir möchten sie in die zweitgrößte Messe der Welt verwandeln, die es mit der chinesischen und italienischen Vorherrschaft in der Branche aufnehmen kann. Die Anzahl ausländischer Teilnehmer ist von 10 Prozent in den Vorjahren mittlerweile auf 30 Prozent angestiegen.”

120.000 m² bieten Fläche für über 1.000 Marken

– Die ISMOB findet vom 10. bis 15. Januar 2017 zum 13. Mal im TÜYAP Fair and Convention Center statt.

– Auf der Messe präsentieren mehr als 1.000 Marken in 14 Hallen mit einer Fläche von 120.000 m² Produkte für Kunden.

– Im “Trend Field” werden Aktivitäten stattfinden, die verdeutlichen sollen, welche große Rolle Handwerkskunst in der Branche spielt, wie etwa Marmorierung, Vergoldung und Holzkunst.


29.09.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>