Schweizer Unternehmer rät zu Investitionen in der Türkei

Der für seine Krisen- und Marktprognosen bekannte Schweizer Investor Marc Faber sagt, dass es an Zeit ist, in der Türkei zu investieren. Faber erklärte, dass er in türkische Aktien investieren wird. Der Schweizer kritisierte unter anderem die Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump. Faber machte darauf aufmerksam, dass die türkischen Aktien in US-Währung günstiger geworden seien. „Es ist an Zeit, jetzt zu kaufen. Ich werde eine bestimmte Anzahl an türkischen Aktien erwerben. Meiner Ansicht ist die Zeit gekommen, in türkische Firmen zu investieren.“
Genausogut wie die Türkei sich zu Europa bekennen und in der NATO bleiben kann, könne sie sich auch in die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit begeben und von Europa weg orientieren, sagte Faber und vermerkte folgendes: „Trump begreift nicht, dass diese eine reelle Wahrscheinlichkeit ist.“
Die Konsequenzen des von den USA gestarteten Handelskriegs könnten zerstörend sein, sagte Faber und vermerkte weiter: „Die Handelskriege sind völlig wahnsinnig. In einer Zeit, in der sich die globale Wirtschaft ohnehin verlangsamt hat....“
16.08.2018
Genausogut wie die Türkei sich zu Europa bekennen und in der NATO bleiben kann, könne sie sich auch in die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit begeben und von Europa weg orientieren, sagte Faber und vermerkte folgendes: „Trump begreift nicht, dass diese eine reelle Wahrscheinlichkeit ist.“
Die Konsequenzen des von den USA gestarteten Handelskriegs könnten zerstörend sein, sagte Faber und vermerkte weiter: „Die Handelskriege sind völlig wahnsinnig. In einer Zeit, in der sich die globale Wirtschaft ohnehin verlangsamt hat....“
16.08.2018