Türkei ist zweitgrößter Honigproduzent der Welt

Die Türkei liegt mit 107 Tausend Tonnen, bei Honigproduktion weltweit auf dem zweiten Platz.
Der Spitzenreiter ist mit 450 Tausend Tonnen China. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 56 Millionen Bienenstöcke, aus denen jährlich 1,5 Millionen Tonnen Honig produziert wird.
Der türkische Honig schreitet sich durch die Aufforstung von 250 Honigwäldern entschlossen voran, zu einer Marke zu entwickeln. In den Honigwäldern werden noch natürlichere Honige ohne Zusatzmittel produziert. Die Bemühungen für die Bereicherung von Honigsorten dauern an. In den Honigwäldern ist der Einsatz von chemischen Mitteln verboten. Die Imker werden diesbezüglich des Öfteren gewarnt.
Überall in der Türkei ist wegen ökologischer Struktur Imkerei möglich, wobei die Ägäis, die Schwarzmeer- und Mittelmeerregion hinsichtlich der Bienenstöcke und des Produktionsanteils ganz besonders hervortreten.
Quelle. TRT deutsch
20.06.2017
Der Spitzenreiter ist mit 450 Tausend Tonnen China. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 56 Millionen Bienenstöcke, aus denen jährlich 1,5 Millionen Tonnen Honig produziert wird.
Der türkische Honig schreitet sich durch die Aufforstung von 250 Honigwäldern entschlossen voran, zu einer Marke zu entwickeln. In den Honigwäldern werden noch natürlichere Honige ohne Zusatzmittel produziert. Die Bemühungen für die Bereicherung von Honigsorten dauern an. In den Honigwäldern ist der Einsatz von chemischen Mitteln verboten. Die Imker werden diesbezüglich des Öfteren gewarnt.
Überall in der Türkei ist wegen ökologischer Struktur Imkerei möglich, wobei die Ägäis, die Schwarzmeer- und Mittelmeerregion hinsichtlich der Bienenstöcke und des Produktionsanteils ganz besonders hervortreten.
Quelle. TRT deutsch
20.06.2017