Nachrichten
20.03.2018
551

Türkische Serien in den arabischen Ländern verboten: "Schauspieler zu gutaussehend"

In einer Reihe von arabischen Ländern, einschließlich Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind türkische Fernsehserien ohne Erklärung aus den Programmen genommen worden.

Laut dem Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, Numan Kurtulmus, ist der Grund für ein solches plötzliches Verbot klar.

Der Grund des Verbots türkischer Fernsehserien wurde von Miriam Berg, Assistenzprofessorin an der Northwestern University of Qatar in Doha, erläutert.

Insbesondere sagte sie, dass einer der Gründe vielleicht darin besteht, dass die Zahl der Scheidungen in arabischen Ländern stark zugenommen hat, seitdem die türkischen TV-Serien vor zehn Jahren begonnen haben ein Massenpublikum zu erreichen.

Das Wort "türkisch" ist zum Synonym für "romantisch" geworden. Außerdem legen die vielen gutausehenden Schauspieler ein solch vorbildliches Benehmen gegenüber Frauen an den Tag, dass jede Frau an deren Stelle treten möchte.

"Daher ist es nicht verwunderlich, dass Frauen in arabischen Ländern, die von ihren Männern nicht diese Aufmerksamkeit genießen, zu verstehen begannen, dass sie in ihren Beziehungen mehr verdienen", unterstreicht Berg.

Weiter sagte Berg, dass sich nach den Ausstrahlungen nicht nur die Zahl der Scheidungen, sondern auch die Anzahl der Touristinnen aus arabischen Ländern, die in die Türkei reisen anstieg.

21.03.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>